Im Jahr 2014 war ich mit einer weiteren lieben Studienfreundin und ihrem heutigen Mann in Istanbul (Besuch Nr. 5), 2015 wurde auf dem Heimweg aus dem Iran und Kuwait auf der Fähre (Istanbul-Besuch Nr. 6) die Ode an Istanbul gedichtet (Schlafmangel allenthalben!). Seitdem war ich weiterhin jedes Jahr mindestens einmal in der Türkei, 2016 mache ich beim siebten Aufenthalt mein Nach-Winter-Belohnungswochenende in der Stadt. Im Jahr 2017 waren Nina, Andrea, meine Ma und ich ein Wochenende in Istanbul (Besuch Nr. 8) und ich gleichen Jahr beim neunten Besuch zwischen Irakisch-Kurdistan und Abchasien noch einmal kurz in der Stadt.
2018 war ich mit Jessi und Christian in Istanbul - standesgemäß war das der zehnte Besuch. Auch 2019 war ich kurz auf dem Flughafen Izmir und einem Istanbuler Flughafen - auf dem Weg nach Saudi-Arabien -, aber da ich nicht in die Stadt fuhr, zähle ich den Aufenthalt jetzt mal nicht. (In Istanbul war man erst, wenn man Fähre gefahren ist. Weiß doch jedes Kind!)
2020 war ich mit Moni, Amalia und dem Joe kurz vor Corona zum elften Mal in Istanbul, und 2021 mit dem Ü70-Rudel vom Damen-Stammtisch aus dem Kranz zum zwölften Mal.
2022 war ich mit Uli in Istanbul (die 13 passt zum damaligen kleinen Unfall), 2023 über Weihnachten mit meiner Ma und schließlich 2024 auf kurzer Stippvisite zum 15. Mal auf dem Weg von Budapest zurück nach Mitteleuropa.
Wow, das wird der 16. (!) Istanbul-Besuch - nur 2004 (Einreisedebakel), 2011 (Mittelmeerküste) und 2019 (relativ kurzes Umsteigen in Izmir und Istanbul) war ich nicht in Istanbul, wenn ich in der Türkei war.
Nun also, nach diesem Ausflug in die Statistik, also zur aktuellen Reise: Ich habe uns eben eingecheckt, und um 8.30 Uhr geht es los zum Flughafen in Zürich. Um 11.40 Uhr geht der Ajet-Flieger und soll um 15.30 Uhr Ortszeit (14.30 Uhr deutscher Zeit) auf dem asiatischen Flughafen Sabiha Gökçen landen. Nach der Einreise geht es - nach meinem aktuellen Plan - mit der Metro nach Kadıköy, von dort mit der Fähre rüber nach Europa und von Eminönu oder Karaköy mit der Straßenbahn hoch nach Sultanahmet.
Ob wir morgen zum Abendessen nochmal nach Asien fahren oder in Europa bleiben, das entscheiden wir spontan - und überhaupt lassen wir uns ein bisschen treiben. Und ein bisschen Überraschung muss für die eifrige Leserin und den eifrigen Leser ja bleiben!
--
So richtig weitergekommen sind meine Ma und ich wegen Weihnachten und ich wegen des Wochenendes vom 31. Oktober noch nicht, aber auch da hoffe ich, dass ich bald - aber wohl erst nach Istanbul - Vollzug melden kann ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen