... ist immer wieder großartig, das Spiel ist richtig gut gemacht, das fand ich ja schon vor zwei Jahren auf dem Flug von Singapur nach Bahrain ganz toll. Auch heute Nacht spielte ich zwei Spiele, auch wenn das erste bei der Zwischenlandung in Mailand abgebrochen wurde - das fand ich wiederum nicht so toll.
Der Flug in einer modernen Maschine war ganz wunderbar, nur diese völlig bekloppte Ansage, man sollte alle elektronischen Geräte (einschließlich Handys) beim Start ausschalten, könnte Ethiopian sich sparen - da hält sich eh keine alte Sau dran.
Der erste Hüpfer nach Mailand dauerte keine 40 Minuten, um 20.20 Uhr starteten wir, um 20.58 Uhr landeten wir in Italien. Ein Asiate vor uns "vergaß" auszusteigen und wurde von der Flugbegleiterin freundlich hinausbefördert. Wir standen - mit Tanken - fast zwei Stunden, bis wir um 23.13 Uhr wieder abhoben, diesmal in Richtung Afrika.
Über Italien, Griechenland, Ägypten, das Rote Meer, Saudi-Arabien (!) und Eritrea ging es in knapp sechs Stunden nach Addis Abeba; dort landeten wir um 7.05 Uhr äthiopischer Zeit (5.05 Uhr deutscher Zeit).
Die Sicherheitskontrolle war einigermaßen langwierig, ein Mann stand mir ständig mit fünf Zentimeter Abstand im Nacken, Schuhe ausziehen ist immer noch doof (mehr Menschen sind durch Bakterien gestorben, die vom Schuheausziehen kamen, als durch Schuhbomber, kann gar nicht anders sein), und in dem Ding war eine Hitze, die jetzt im Abflugbereich durch eine immer noch hohe Wärme ersetzt wurde.
Um 30 Uhr deutscher Zeit (meine Ma hat geschlafen, ich gefühlt nicht, aber in Wirklichkeit wahrscheinlich doch) sitzen wir nun in einer Flughafenkneipe, trinken (nicht als Einzige!) einen Frühschoppen und werden in einer knappen Dreiviertelstunde nach Moroni boarden.
Wenn ich heute Abend noch Blog schreiben kann, werde ich diesen Blogeintrag ergänzen, ansonsten dauert es halt ein paar Tage, aber ich habe vor, jedenfalls Zusammenfassungen zu schreiben, die dann im Zweifel alle auf einen Schlag kommen. Die zuständige deutsche Auslandsvertretung ist in Tansania, im Notfall ist die französische Botschaft für uns als EU-Bürger zuständig, aber Suchmeldungen mögen bitte erst eingehen, wenn wir uns bis (nächsten!) Sonntag Abend nicht gemeldet haben.
![]() |
Über den Wolken (und über Äthiopien) |
![]() |
Sauwetter in Mailand bei der Zwischenlandung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen