Meine Länder

Meine Länder
Länder in dunkelgrün wurden bereits besucht,
Länder in hellgrün sind fest geplant,
Länder in orange sind in vorläufiger Planung für die nächsten zwölf Monate.

Samstag, 22. März 2025

Luft mitnehmen verboten

Oh Mann, dieser Sicherheitskontrolleur heute auf den Komoren hat echt den Vogel abgeschossen. Wir hatten den Hindernisparcours aus Einchecken, Ausreise und Sicherheitskontrolle vermeintlich gerade geschafft, als er unsere (leeren!) Flaschen sah und sie mit Verweis auf deren Größe von über 100 ml einsacken wollte. Ich erklärte ihm, dass die Flaschen leer sind, er las nur demonstrativ vor, dass das 0,5 Liter seien, sprach dann auf einmal auch kein Englisch mehr, als ich seinen Namen wissen wollte (sein Ausweiskärtchen trug er falsch herum - das ist ein Sicherheitsrisiko, aber nicht eine Flasche mit Luft ... Zum Glück war er intellektuell offenbar nicht so weit zu bemerken, dass ich ein - ich weiß nicht - 60-Liter-Gefäß (meinen Rucksack) mit lauter Luft und Festkörpern dabei hatte ... Sonst hätte der Held mir den wahrscheinlich auch noch eingezogen.

Jetzt hat er mir nur 25 Cent Pfand (das war noch eine deutsche Pfandflasche) geklaut, aber wenn ich eine vernünftige, teure Thermosflasche dabei gehabt hätte, hätte ich das nicht mehr so einfach akzeptiert. Und das Beste war noch, dass diese Intelligenzbestie natürlich vor Arroganz nur so strotzte ...

Gestern Abend gab es noch einmal den Fisch mit der großen Gräte, den wir vor ein paar Tagen schon einmal erhalten hatten, auch der war wieder lecker, und auch der Salat, den Mickey jeden Abend gezaubert hat, war wieder großartig.

Mal wieder hatten Mickey und ich uns missverstanden, denn erst als wir heute Morgen darum baten, uns einen Eimer zur Verfügung zu stellen, damit wir mit Meerwasser die Toilette spülen konnten, glaubte er uns, dass das Wasser ausgegangen war.

Nachdem wir schwimmen gewesen waren und gerade das Frühstück genossen, schleppte der arme Kerl Wassereimer um Wassereimer aus der Zisterne hinter dem Haus in unser Bad, sodass wir nicht nur spülen, sondern uns sogar waschen konnten ... Der Typ ist einfach eine Seele von Mensch - herzlichen Dank auch an dieser Stelle, auch wenn Mickey den Blog wahrscheinlich nie zu lesen bekommen wird.

Wir saßen ganz gemütlich bis 12.30 Uhr auf der Veranda, tranken unseren liebgewonnen Ingwertee, konnten aber nicht mit der Außenwelt kommunizieren, weil unser mobiler Router zwar funktionierte, aber die Internetverbindung gekappt war - keine Ahnung, ob wir den überansprucht und das Datenvolumen aufgebraucht hatten oder ob das ein technischer Fehler war, jedenfalls: Wir leben noch!

Um 12.30 Uhr ging ich noch einmal kurz ins Meer, tauchte in kniehohem Wasser noch einmal unter, ging dann zurück und wusch mich - das ging mit dem kleinen Eimer, den ich aus dem großen Eimer schöpfte, überraschend gut.

Um 13.50 Uhr war Mickey noch nicht nicht, wir hatten das Taxi für 14 Uhr vereinbart gehabt, um 14.02 Uhr war er immer noch nicht da - hatten wir uns schon wieder missverstanden? Nein, hatten wir nicht, denn um 14.05 Uhr hörten wir Mickeys "alles klar!" und waren beruhigt ...

Wir verabschiedeten uns von der guten Seele des Bungalows und fuhren mit dem altbekannten Fahrer zum Flughafen. Zwei Passkontrollen vor dem Check-in überstanden wir, der Check-in war ein wenig langwierig, aber unproblematisch, die Ausreise ebenso, über den Helden der Arbeit habe ich genug Worte verloren, und viiiel zu früh boardeten wir.

Ich hatte uns für beide Flüge Sitze an Gang und Fenster mit freiem Mittelsitz gebucht; für den Flug klappte das sehr gut, sodass wir wirklich bequem sitzen konnten. Wir starteten um 16.07 Uhr und mithin eine gute halbe Stunde zu früh; dementsprechend landeten wir schon um 19.12 Uhr (nachdem wir um kurz nach 17.45 Uhr wieder den Äquator überquert hatten) und hatten noch mehr Zeit als erwartet, die wir durch den Konsum von zwei offenen Bieren überbrückten.

Jetzt sitzen wir am Gate und warten auf das Boarding, das in den nächsten Minuten beginnen dürfte. Um 7.40 Uhr sind wir planmäßig wieder in Zürich und dann hoffentlich so gegen 10 Uhr im Bett ...

(Wenige) Fotos dann morgen oder am Montag ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen