Meine Länder

Meine Länder
Länder in dunkelgrün wurden bereits besucht,
Länder in hellgrün sind fest geplant,
Länder in orange sind in vorläufiger Planung für die nächsten zwölf Monate.

Freitag, 3. Januar 2025

Immer so viele Länder wie Tage im Jahr

Das Ziel für dieses Jahr, diese Serie so lange wie möglich zu halten (und dann auf so viele Länder wie Wochen im Jahr umzusteigen und dort so lange wie möglich durchzuhalten) ... Österreich war am 1. Januar mein drittes Land dieses Jahr, also habe ich schon einmal bis heute durchgehalten (das ist länger als in den meisten Jahren zuvor, allerdings war es mir letztes Jahr mit dem Kosovo, Nordmazedonien und Deutschland auch gelungen).

Dieses Jahr soll es aber länger als bis zum 3. Januar dauern, und daher bin ich jetzt auf dem Weg nach Aachen. Vom Bahnhof Rothe Erde will ich bis wenige Meter vor dem niederländischen Grenzstein fahren und - kurz vor Mitternacht - zu Fuß in die Niederlande einlaufen. Vielleicht finde ich heute auch dort einen neuen Grenzstein, ich werde jedenfalls auf die Suche gehen, auch weil ich recht viel Zeit habe (eine gute halbe Stunde).

Mit dem Aachner Nachtbusverkehr soll es dann nämlich noch nach Kelmis in Belgien gehen; mal sehen, wo ich da aussteige, aber da habe ich wohl ein bisschen mehr Aufenthalt (vielleicht spinnt da aber auch nur die Fahrplanauskunft, weil ich die gesamte Route in - nur - zwei Teilstrecken aufgeteilt habe), das werden wir sehen. Sowieso werden wir sehen, wie pünktlich die Züge und Busse unterwegs sein werden.

Von Aachen soll es dann am frühen Morgen über Düsseldorf (!), Koblenz und Trier nach Wasserbillig in Luxemburg gehen. Dort habe ich planmäßig elf Minuten Aufenthalt, um das Gleis zu wechseln, bevor ich - an der Mosel entlang, ich hoffe, ich penne nicht ein! - zurück nach Koblenz und von da in Richtung Freiburg fahre ...

In Freiburg verpasse ich - planmäßig - gerade die S-Bahn in die Schwarzwald, mit der ich den Bus in meinen Heimatort schaffen würde, sodass ich möglicherweise - wenn alles klappt - auch gleich noch nach Breisach fahre, dort nach Frankreich wandere und dann trotzdem den Bus in Neustadt erwischen müsste.

Morgen Abend jedenfalls will ich wieder in meinem Bett schlafen - und dann bis zum 7. Januar meine Serie geschafft haben. Vielleicht kriege ich meine Ma noch überredet, mit mir eine Ausfahrt nach Liechtenstein zu machen, aber bis zum nächsten Wochenende werde ich es vermutlich nicht schaffen mit der So-viele-Länder-wie Tage-im-Jahr-Aktion - schade, aber auch nicht sooo dramatisch, jedenfalls habe ich dann genug Puffer für die So-viele-Länder-wie-Wochen-im-Jahr-Aktion. Man sieht, mangelnde Kreativität bei meinen selbst gebastelten Reisezielen kann man mir wahrscheinlich nicht vorwerfen ...

--

Vom 9. bis 13. April will ich mit meiner Irland- und Portugal-Reisegruppe nach Südschweden. Wahrscheinlich werden wir trotzdem nach Kopenhagen fliegen, weil die Flüge dorthin zwar nicht günstig, aber noch einigermaßen bezahlbar sind; Zimmer habe ich jetzt aber - für alle vier Nächte - in Malmö gebucht, weil die nicht ganz so brutal teuer sind wie in Kopenhagen. In Südschweden (und auch nach Dänemark) werden wir wahrscheinlich Bus und Zug fahren, das werde ich noch ausbaldowern.

Ich buche gerade eifrig Hotels, aber Flüge - nach Kopenhagen und auch auf die Komoren - muss ich natürlich auch noch buchen; ich hoffe, den Komoren-Flug kriege ich dieses Wochenende eingestielt.

So, den morgigen Tag werde ich in inzwischen bewährter Form "livebloggen", der erste Eintrag könnte schon nach vollbrachter Tat in den Niederlanden kommen, das werden wir sehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen