Das war der Verwendungszweck, den Jessi verwendet hat, um mir die Erstattung für die Flüge auf der Reise zu überweisen, die wir gestern Abend gebucht haben - und allen den finde ich schon total cool!
Nachdem endlich meine neue Kreditkarten-Abrechnungsperiode begonnen und wir alle drei grünes Licht von unseren Chefs bekommen hatten, konnten wir gestern Abend endlich zumindest die Flüge buchen für unsere große Hongkong-Australien-Tour.
Relativ klar war, dass wir am 28. Mai abends von Frankfurt nach Helsinki (neues gemeinsames Land!) und dann am 29. Mai kurz nach Mitternacht von Helsinki nach Hongkong fliegen. Dort kommen wir nach ungefähr zwölf Stunden Flug mit Finnair am Abend des 29. Mai an und werden eine - noch nicht gebuchte - Ferienwohnung beziehen.
Wir wissen noch nicht so ganz genau, was wir am 30. und 31. Mai machen, aber ein kleiner Ausflug nach Macau steht sehr hoch im Kurs, und vielleicht auch ein Ausflug nach Shenzhen oder Guangzhou (Kanton) in Festland-China. (Wir wollen uns nach der Einreise in Hongkong für die automatische Einreisekontrolle anmelden, dann könnten wir eifrig zwischen China, Macau und Hongkong hin- und herreisen.)
Am 1. Juni abends geht es dann aber von Hongkong aus mit Air Niugini nach Port Moresby in Papua-Neuguinea. Dort haben wir am 2. Juni knapp zwölf Stunden Aufenthalt, den wir zur Einreise in mein (mindestens) 163. Land nutzen wollen (vielleicht kommt vorher noch das eine oder andere Land dazu, mal sehen).
Das Visum für Papua-Neuguinea kostet 50 US-Dollar, eine bessere Stadtrundfahrt auch 80 US-Dollar pro Person, aber Port Moresby ist nicht der sichersten Städte eine, da wäre es mir nicht ganz unrecht, wenn wir da einen Guide an der Angel und wenig Gepäck und Bargeld an der Backe haben.
Am Abend des 2. Juni geht es dann nach Cairns in Australien, und dort habe ich tatsächlich schon eine Unterkunft in Trinity Beach gebucht, eine Straße vom Strand entfernt, mit Kneipen und Restaurants in der Nähe - und 20 Minuten vom Flughafen Cairns entfernt.
Auch wenn Schnorcheltouren ans Great Barrier Reef teuer sind, das muss ich machen, und dafür haben wir den 3. und 4. Juni Zeit.
Am 5. Juni geht es - frühmorgens - von Cairns nach Sydney, denn die Hafenbrücke und die Oper (und die Fähre nach Manly) wollen wir mitnehmen. Wir werden eine Übernachtung in Sydney buchen - das wird mein dritter Aufenthalt in Sydney, das wird großartig ...
Dann aber beginnt die Heimreise, und die erste Etappe ist der Flug am 6. Juni von Sydney nach Manila auf den Philippinen. Dieser Flug wurde während des Buchungsprozesses wesentlich teurer (60 Euro mehr pro Person), aber was wollten wir machen? In Manila haben wir praktisch einen ganzen Tag, am 7. Juni geht es am frühen Abend von Manila zurück nach Hongkong.
Eine Nacht schlafen wir noch in Hongkong und haben noch einen Tag dort, bevor es am 8. Juni zurück in Richtung Helsinki geht. Dort landen wir am Morgen des 9. Juni und haben fast den ganzen Tag, um Helsinki zu erkunden. Am Abend des 9. Juni geht es zurück nach Frankfurt - und irgendwie klingt ein (von mir noch nicht beantragter) Urlaubstag am 10. Juni auch ziemlich gut als Option ...
Papua-Neuguinea wird ein neues Land, Hongkong und aller Voraussicht nach Macau zwei neue abhängige Gebiete für mich, dazu kommen wir nach Finnland, Australien und auf die Philippinen, sodass Jessi, Christian und ich am Ende der Tour 61+8 neue Länder und abhängige Gebiete gemeinsam besucht haben sollten. Jessi wird am Ende der Reise 79+8, Christian 77+8 besuchte Länder und abhängige Gebiete haben - die 100 schaffen wir für beide hoffentlich bald.
Ich bin schon so gespannt auf die Skyline und das Essen in Hongkong, auf die Casinos und die portugiesische Altstadt in Macau, auf das Schnorcheln am Great Barrier Reef, auf die Fährfahrt nach Manly an Hafenbrücke und Oper in Sydney vorbei, auf Intramuros in Manila und nicht zuletzt auf Helsinki - dort war ich zuletzt vor 25 Jahren, das wird auch mal wieder Zeit.
Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe und glaube: Das wird toll!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen