Aber von vorne: Nach guter Fahrt mit tatsächlich fast 180°-Liege (habe nur mit der Toilettentür gekämpft und den Bussteward fast gewürgt, als er gegen 22 Uhr, als ich schlafen wollte, mit Bingo - ja, Bingo! - anfing) kamen wir überraschend früh heute Morgen gegen 5.30 Uhr in Cuzco an. Mein mate de coca, also Coca-Tee, hatte durchaus eine beruhigende Wirkung, weil ich sogar mal zwei Stunden am Stück geschlafen habe. Ist trotzdem nicht ganz so angenehm wie im Flugzeug, weil ja der Bus ständig bremst und sich auch mal auf eine Kurvenfahrt einlässt, die man dann mitbekommt beim Schlafen, aber zu überleben ist es allemal.
Ließ mich dann von einem Taxifahrer zur Kirche Santa Teresa fahren, weil hier mein Hostel sein musste, was ich ab
Danach Stadtrundgang, und, naja, wow. Allein die Plaza de armas ist toll mit der Kat
Nach dem erwähnten Alpaka-Geschnetzelten in einer kleinen Kneipe etwas außerhalb des Touristengegend ging ich erstmal heim ins Hotel, weil ich einfach platt war: Mangel an Flüssigkeit in der Höhenlage hier (3.400 Meter) und Wärme waren zuviel für mich. Nach ein, zwei Stunden Pause ging es aber weiter.
Auf dem Rundgang kam mir ein Peruaner entgegen, der mich auf einmal nach einem Blick auf meinen Reiseführer auf Deutsch ansprach, woher ich denn käme. Als ich antwortete, dass ich aus Süddeutschland sei, nicht weit weg von der Schweizer Grenze, fing er an, feinstes Schweizerdeutsch zu parlieren. Ich hab mich schier weggeschmissen vor Lachen ...
Die Inka-Cola hier schmeckt so wie der Reiseführer sagt: nach flüssigen Gummibären. Und damit lecker.
In Südamerika (zumindest ist mir das sowohl in Chile als auch in Peru aufgefallen) scheint es so zu sein, dass an oder in den katholischen Kirchen die Landesflagge und die des Vatikans hängt. Sehr lustig ...
Ich bin jetzt eine Woche unterwegs und habe schon soviel gesehen: Atlanta, Valpaíso, Viña del Mar, einen kleinen Teil von Santiago, die Atacama, Arequipa und jetzt Cuzco. Und es kommt ja noch Einiges!
Apropos: Meine Busverbindung nach La Paz am Samstag wird lustig. Ich habe jetzt erst einmal ein Ticket nach Puno am Titicaca-See und muss dann gucken, dass ich weiterkomme, bevor die Grenze zwischen Peru und Bolivien schließt. Wird schon schief gehen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen