Meine Länder

Meine Länder
Länder in dunkelgrün wurden bereits besucht,
Länder in hellgrün sind fest geplant,
Länder in orange sind in vorläufiger Planung für die nächsten zwölf Monate.

Montag, 23. Dezember 2024

Bombenstimmung

 ... war heute in Frankfurt im Terminal 2, denn der Zugang zur "deutschen" Gaststätte im öffentlichen Bereich war mit polizeilichem Flatterband abgesperrt. Notgedrungen ließen wir uns bei McDonald's nieder, wo ich noch ein bisschen arbeitete (und nebenher im Call Pommes futterte, bevor sie kalt werden) ...

Es war vielleicht keine ganz besonders clevere Idee gewesen, am Samstag - jetzt erst recht - auf den Weihnachtsmarkt in Bonndorf zu gehen, denn nach Glühwein mit Amaretto und heißem Aperol verlief ich mich auf dem Heimweg und bog zwei Häuser zu früh ab. Im Schnitzer gab es dann auch noch Bier - und danach schlief es sich bei offenem Fenster trotzdem einigermaßen gut.

Meine Mutter war, klug wie üblich, aufgrund völliger Erschöpfung nach dreitägigem Kofferpacken gleich zuhause geblieben und daher gestern Morgen fitter als ich ...

Wir fuhren gemütlich mit dem Auto nach Rötenbach, parkten dieses, standen - weil wir viel zu früh gefahren waren - noch eine halbe Stunde im Kühlen und fuhren schließlich gemütlich hinunter nach Freiburg. Dort frühstückten wir einigermaßen lecker und bekamen im recht vollen ICE trotz fehlender Sitzplatzreservierung halbwegs problemlos zwei - wenn auch getrennte - Sitzplätze.

Von Frankfurt ging es mit dem Regionalexpress nach Wiesbaden und ab ins Hotel. Den Abend verbrachten wir bei amerikanischem Essen in der Bahnhofskneipe, das war lecker - und das Ende des ersten Footballspiels verpasste ich schnorchelnderweise ...

Heute Morgen arbeitete ich bis 11.30 Uhr im Hotelzimmer, wir checkten aus und fuhren mit der S-Bahn zum Flughafen. Um 13 Uhr saßen wir bei McDonald's, meine Calls überstanden wir dort, sodass ich um 15 Uhr Schluss machte und zum Aufbruch zum Check-in blies.

Das ging einigermaßen zügig, wir landeten nach der elektronischen Ausreise im Moschmosch, aßen dort ein paar (teure) Gyosa und tranken (teure) Bierchen, und jetzt sitzen wir am Gate, auf dass wir nur mit der halben Stunde Verspätung, mit der der Flieger ankam, in Richtung Tunesien aufbrechen können. Vor 22, 23 Uhr werden wir nicht im Hotel sein, dann mag ich vielleicht auch keinen Blog mehr schreiben, daher mache ich jetzt hier Schluss ...

Schöne Feiertage allen Leserinnen und Lesern, frohe Weihnachten allen, die das feiern, aber morgen gibt es hochwahrscheinlich auch einen Blogeintrag. Ob die Blogeinträge in den nächsten Tagen so wahnsinnig ergiebig werden? Da schauen wir einmal, vielleicht berichte ich auch nicht täglich über Strand und Fress und Sauf, emol luege, wie man im Schwarzwald sagt ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen