Ich bin heute Abend trotzdem noch lange um die Verbindungen herumgeschlichen, auch weil die nicht wirklich billig sind, aber je später im Jahr es wird, desto blöder wird es auf der Arbeit und desto teurer wird es, also, jetzt ist das Ding gebongt.
Ich fliege also am 3. August, einem Sonntag, um 15.50 Uhr von Hamburg nach Doha in Katar. Dort komme ich um 23.15 Uhr katarischer Zeit (22.15 Uhr deutscher Zeit) an. Ich habe neun Stunden Aufenthalt, sodass ich hoffe, dass ich mich mal im Dunkeln in der Hauptstadt des letzten Männer-Fußball-WM-Gastgebers umschauen kann - war ja zuletzt vor mehr als einem Jahrzehnt dort. Am nächsten Morgen geht es um 8.20 Uhr weiter nach Kigali in Ruanda, dort lande ich um 13.30 Uhr (gleiche Zeit wie in Deutschland). Der Umstieg ist ein bisschen knapp, denn schon eine Stunde später geht es von Kigali nach Bujumbura in Burundi und damit in mein 165. Land. Dort lande ich also am 4. August um 15.15 Uhr.
Zurück geht es am Samstag, 16. August, aus der malawischen Hauptstadt Lilongwe. Um 14.45 Uhr fliege ich ab, um 19.45 Uhr lande ich in Addis Abeba. Dort habe ich sechs Stunden Aufenthalt, das ist zum Einreisen ein bisschen wenig, gerade weil ich ein Visum bräuchte, sodass es um 1.50 Uhr am 17. August in Richtung Doha geht. Dort lande ich um 5.55 Uhr. Knapp drei Stunden später, um 8.50 Uhr geht es weiter, bis ich um 14.10 Uhr am Sonntag Nachmittag wieder in Hamburg lande und dann schaue, dass ich mich nach Hannover durchschlage.
Apropos Durchschlagen: Der aktuelle Plan sieht vor, dass ich mich mit diversen Bussen von Bujumbura durch Tansania nach Malawi durchschlage. Mal gucken, ob ich nach zweimaligem Drüberschlafen das weiterhin eine gute Idee finde oder doch eine Flugverbindung suche; denn ich müsste wahrscheinlich sechs Tage am Stück durch Tansania Bus fahren, bevor ich dann noch ein paar Tage am Strand in Malawi habe. Das gucken wir mal, zumal die Busse laut diverser KI-Maschinen auch nicht so ganz billig sind ...
Darüber werde ich aber berichten ...
--
Morgen geht es erst einmal auf die Reise in die Schweiz zum EM-Spiel der deutschen Frauen gegen Polen. Im Vier-Tages-Rhythmus wiederholen wir das Ganze zweimal, am Dienstag in Basel gegen Dänemark und am Samstag in Zürich gegen Schweden. Mal gucken, ob es danach noch Karten fürs Viertelfinale gibt (unterstellt, dass Deutschland in selbiges einzieht, aber das schauen wir dann spontan) ...
Mein Akku am Rechner ist gleich alle, weil ich das falsche Ladekabel eingepackt habe, daher breche ich den Blog mit der Erfolgsmeldung jetzt ab. Juchhe! 80 % der Länder der Erde werde ich nach der Reise besucht haben ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen